Kulturelle Veranstaltungs-Highlights in Singen
Neben den zahlreichen Singener Groß-Veranstaltungen, wie z.B. dem Singener Stadtfest, dem Martinimarkt, der Leistungsschau Singen und Singen Classics bereichern insbesondere die kulturelle Veranstaltungs-Highlights das Angebot in Singen

Weltfrauentag in Singen
Der Internationale Frauentag am 8. März geht auf die Forderung nach dem Frauenwahlrecht von 1911 zurück und ist ein weltweiter Aktionstag für Frauenrechte. Seither fordern Frauen an diesem Tag Gleichberechtigung und prangern die nach wie vor herrschende Gewalt gegen Frauen an. Auch im Arbeitsleben sind Frauen gegenüber Männern noch immer benachteiligt.

Museumsnacht Hegau - Schaffhausen
Als jährlich wiederkehrendes kulturelles Highlight hat sich die Museumsnacht
in der Region längst etabliert. Immer mehr Besucher nutzen dieses tolle Angebot und begeben sich auf die nächtliche Kultur-Reise, die in ihrer Grenzüberschreitung einmalig in Europa ist.
Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken und es ist erstaunlich, was sich Künstler und Kulturschaffende immer wieder Interessantes und Überraschendes einfallen lassen.
Internationaler Museumstag
An diesem Tag bieten die Museen und Galerien in Singen jedes Jahr ein gemeinsam entwickeltes, interessantes und sehr abwechlsungsreiches Programm.
Mehr zum Internationalen Museumstag

Erzählzeit ohne Grenzen
Mit spannenden Begegnungen an außergewöhnlichen Leseorten ist die „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen das große literarische Ereignis in der Region zwischen Bodensee und Rheinfall.

Hohentwielfestival Singen
Das Hohentwielfestival führte bereits eine stattliche Reihe der international bekanntesten Musiker auf den Hohentwiel. Jazz, Pop, Rock und Klassik haben ihren festen Platz im sommerlichen Festivalprogramm.
Das Burgfest im Rahmen des Festivals bietet in der gesamten riesigen Festungsanlage auf dem Singener Hausberg ein vielfältiges Programm aus Kleinkunst, Theater, Kabarett und Comedy.

Singener Theaternacht
In ihrer ganz besonderen Art hat sich die Theaternacht als ein generationenübergreifendes Kulturevent in Singen und in der Region etabliert. Sie ermöglicht einen Einblick in einmalige Inszenierungen der Ensembles, mit Künstlern und Künstlerinnen aus der Region und präsentiert, wie facettenreich sich die Singener Theaterlandschaft entwickelt hat.

Singemer Fasnet
Hoorig, hoorig, hoorig isch de säll ...
Die fünfte Jahreszeit muss "narr" einfach erleben! Jedes Jahr ab dem 11.11. um 11.11 Uhr beginnt das närrische Treiben in den einzelnen Zünften und findet in Singen seinen Höhepunkt in den Tagen vom schmotzigen Dunschtig bis zum Fasnet-Sunntig.