– AKTUELL – AKTUELL – AKTUELL – AKTUELL – AKTUELL –


In diesem Jahr werden keine Fürhungen auf dem Hohentwiel angeboten.

Die Audio Guides und die Lauschtour zum Vulkanpfad können für Führungen trotzdem genutz werden.


Führungen auf der Festungsruine Hohentwiel

Um die zahlreichen Facetten des Hohentwiels kennenlernen zu können, bietet die Tourist Information Singen in Zusammenarbeit mit "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" ein Programm mit regelmäßigen Führungen an.

So haben von Anfang April bis Anfang Oktober Besucher an jedem Sonn- und Feiertag die Möglichkeit, an einer Hohentwielführung teilzunehmen.  Die sachkundigen Führer lassen das Mittelalter auf dem Hohentwiel wieder aufleben und erzählen Geschichten zum meist beschwerlichen Leben auf dem Berg.

Führung auf dem Hohentwiel
Bild: © Edition FotoArt Anneros Troll 

Treffpunkt:
Informationszentrum bei der Domäne Hohentwiel auf halber Bergeshöhe

Beginn:
jeweils um 11.00 und um 14.00 Uhr

Dauer:
Rund 2,5 Stunden
Interessierte Besucher sollten etwas mehr Zeit einplanen, nicht nur der schönen Aussicht und des manchmal beschwerlichen Aufstiegs wegen, sondern weil die Gästeführer gerne auch ausführlicher auf Fragen eingehen.

Preise inklusive Festungseintritt:

Erwachsene: 7,50 €
Ermäßigt/Schulklassen: 4,30 €
Familie: 11,30 €
Jahreskarte: 23,00 €
Gruppe ab 15 Personen: 4,00 €

Führungen an Ostern sind am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag um
11 und 14 Uhr (für die öffentliche Führung).

Dringend empfehlenswert sind gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung!


Audioguide: Der elektronischer Führer auf dem Hohentwiel

Der Audioguide kann hier angehört werden:

 
https://inciti.net/data/article/_allg_audio_pink.png Deutsche Version (mp3, 137 MB)

 
https://inciti.net/data/article/_allg_audio_pink.png Englische Version (mp3, 126 MB)

 
https://inciti.net/data/article/_allg_audio_pink.png Französische Version (mp3, 165 MB)

 

Sie können die Audiodateien auf Ihr eigenes Smartphone respektive iPhone laden. Der Audioguide steht im App Store sowie im Playstore von Google zur Verfügung. Wer sich erst beim Besuch des Hohentwiel zu einer Audioführung entschließt, kann den Audioguide auch noch beim Informationszentrum auf sein Smartphone oder iPhone laden. Die Audiodateien können so beim Besuch des Hohentwiel ohne Internetverbindung angehört werden.

Unterstützt wurde die Einführung des Audioguide auf dem Hohentwiel von der Stiftung der Sparkasse Singen-Radolfzell, vom Förderverein Tourismus Singen, der Landesinstitution Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, die den Hohentwiel verwaltet, sowie von der Firma Meder Singen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung X