Aktuelles aus der Jugendmusikschule Singen

Unsere Veranstaltungen im Januar und Februar 2023

Zur Übersicht der nächsten Konzerte und Veranstaltungen  


Tag der offenen Tür

Samstag, 11. Februar 2023 von 10.30 – 13.00 Uhr

Ab 10.30 Uhr: Präsentation der Elementarklassen im Walburgis-Saal
11.00 – 12.30 Uhr: Vorstellung der Instrumente
12.30 – 13.00 Uhr: Präsentation der Band „Big Beazz“ im Foyer des Pavillons

Die Bewirtung stellt der Elternbeirat der JMS in der Walburgis-Cafeteria.

Hier geht's zum Flyer


Schnuppertermine

Die Jugendmusikschule hat noch freie Plätze in einzelnen Fächern. Schnuppertermine können nach Verfügbarkeit vereinbart werden unter: 07731-983640 oder per E-Mail: jugendmusikschule@singen.de.

www.jugendmusikschule-singen.de


Unterricht für Erwachsene seit 1. Oktober 2021


Seit 1. Oktober 2021 mit Beginn des neuen Schuljahres bietet die Jugendmusikschule Singen nun auch erwachsenen Interessenten eine musikalische Ausbildung an. Die musikalische Ausbildung umfasst neben dem Instrumental- und Vokalunterricht auch Ensemble-, Chor- und Orchesterangebote soweit diese zustande kommen und gewünscht sind.

Die Jugendmusikschule bietet sowohl durchgehenden halbjährlichen Unterricht als auch Flexi-Unterricht im Abonnement mit 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten bzw. 10 Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten an, die innerhalb eines Halbjahres einzulösen sind.

Weitere Informationen unter:
Tel: 07731/984640
E-Mail: jugendmusikschule@singen.de


Impressionen

Das Instrumentenkarussell der Jugendmusikschule Singen

Startbeginn ist jeweils am 1. April und am 1. Oktober.

Das Angebot eignet sich für alle 6- bis 8-Jährigen, die:

  • einen der Elementarkurse an der
    Jugendmusikschule absolviert haben
  • noch unentschlossen sind bei der
    Instrumentenwahl
  • gerne neue Instrumente kennenlernen möchten
  • noch keinen Instrumentalunterricht haben

Hier geht's zum Flyer


Impressionen

SPASS AM HÖREN!

Gehörbildung für die Abiturvorbereitung
Ein Unterrichtsangebot der Jugendmusikschule Singen

Begleitend für den Unterricht im vertieften Fach Musik und für die Gehörbildungsprüfung / Abitur werden Grundlagen der Gehörbildung erarbeitet.

Lern- und Hörhilfen für Intervalle, Dreiklänge, Akkorde und Kadenzen bilden die Grundlage, um einstimmige Melodiediktate zu notieren.
Zum Unterrichtsinhalt gehören auch metrisch/rhythmische Übungen.

Mehr zum Unterrichtsangebot



Im Rahmen unseres Unterrichtsfachs "Musik und Computer" gibt es ab sofort ein neues und attraktives Angebot:

MACH DEIN EIGENES HÖRBUCH!
Mit unserem neuen Angebot wird aus Deiner Lieblingsgeschichte oder Deinem Lieblingsbuch ein echtes Hörbuch auf CD.

Hier geht's zum Flyer


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung X