Willkommen in den Städtischen Bibliotheken Singen
Lesen bildet, begeistert, vergnügt und motiviert. So vielfältig die Gründe sind, die Städtischen Bibliotheken zu besuchen, so reichhaltig ist auch das Medienangebot.
Mit rund 150.000 Medien bieten die Städtischen Bibliotheken Singen mit Stadtbücherei und Hegaubibliothek ein breit gefächertes Spektrum an Medien, egal ob auf Papier oder digital. Vom Buch über DVDs und Tonies bis hin zu eBooks und Internetzugang.
Für die Freude am Lesen gibt es ein umfassendes und vielfältiges Angebot zur Information, Bildung und Fortbildung, Unterhaltung und Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen. Die Städtischen Bibliotheken Singen verstehen sich als Einrichtung für alle Menschen und ermöglichen damit die Begegnung von Menschen verschiedener Herkunft, unterschiedlichen Alters und vielfältiger Lebensstile.
Das Lesecafé Carifé lädt zum Verweilen ein. Das Café wird vom Caritas Verband Singen-Hegau betrieben, bei dem Menschen mit Behinderungen unter Anleitung arbeiten.
Als Inhaber eines gültigen Bibliotheksausweises steht Ihnen unser kostenloses WLAN zur Verfügung.
Sommerferien in den Stadtteilbibliotheken
Die aktuellen Öffnungszeiten zu den Stadtteilbibliotheken finden Sie hier!
Familien in Singen mit Kindern im Alter von drei Jahren sind eingeladen, ab sofort ihr kostenloses Lesestart-Set an der Information der Stadtbücherei abzuholen.
Das Set besteht aus einem kleinen Stoffbeutel, einem Pappbilderbuch sowie einer mehrsprachigen Broschüre mit Tipps zum gemeinsamen Vorlesen.
Die Aktion Lesestart 1-2-3 ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung

Unser Click & Collect Service für Selbstabholer
Die Versorgung mit Lesestoff ist aber gesichert! Denn alle Inhaber*innen eines gültigen Leseausweises der Städt. Bibliotheken Singen können den „Take Away-Service“ nutzen.
Und so funktioniert's:
1. Recherchieren Sie zuhause nach gewünschten und verfügbaren Medien im Web-Katalog unter www.bibliotheken-singen.de à Katalog und Benutzerkonto
2. Bestellen Sie max. 10 Medien per Webformular, Email oder telefonisch
3. Die bestellten Medien können ab dem Folgetag zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden.
Gerne stellen wir Ihnen auch Medienpakete zu einem bestimmten Thema oder nach Genre zusammen.
Gut zu wissen:
Bestellungen können ab dem Folgetag zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden.
Bestellungen per Webformular unter www.bibliotheken-singen.de
Bestellungen per Email an bibliotheken@singen.de
Telefonische Bestellungen unter 07731-85 292
Unser Online-Service - Wir sind rund um die Uhr für Sie da

Im Web-Katalog können Sie den gesamten Bestand der städtischen Bibliotheken online durchforsten, recherchieren und überprüfen, ob Ihre gewünschten Titel zur Verfügung stehen und diese gegebenenfalls vorbestellen oder verlängern.
Mehr zum Web-Katalog
In der Onleihe können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Mehr zur Onleihe Singen
eBooks, ePaper und eAudos in einer einzigen Anwendung – und sogar offline von unterwegs aus – genießen? Das geht ab sofort auch mit den Kindle Fire Tablets, denn: Unsere kostenlose Onleihe-App für Android gibt es nun auch im Amazon Appstore!

Entsprechend der aktuellen aktuellen Corona-Verordnung des Landes empfehlen wir Ihnen jedoch eine medizinische Maske oder eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) zu tragen, um sich und andere damit zu schützen und den Mindestabstand von 1,5, Metern zu wahren.
Weitere Informationen
Anmeldung & Benutzerausweis
Stadtbücherei Singen
Wissenschaftliche Hegaubibliothek
Lesecafé Carifé
Veranstaltungen
Tipps für Kids
Online-Ausleihe
Web-Katalog Merkblatt zu Informationen nach Art 13 DSGVO Städtische Bibliotheken