Willkommen in den Städtischen Bibliotheken Singen
Lesen bildet, begeistert, vergnügt und motiviert. So vielfältig die Gründe sind, die Städtischen Bibliotheken zu besuchen, so reichhaltig ist auch das Medienangebot.
Mit rund 150.000 Medien bieten die Städtischen Bibliotheken Singen mit Stadtbücherei und Hegaubibliothek ein breit gefächertes Spektrum an Medien, egal ob auf Papier oder digital. Vom Buch über DVDs und Tonies bis hin zu eBooks und Internetzugang. Hier geht es zur Katalog-Recherche.
Für die Freude am Lesen gibt es ein umfassendes und vielfältiges Angebot zur Information, Bildung und Fortbildung, Unterhaltung und Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen. Die Städtischen Bibliotheken Singen verstehen sich als Einrichtung für alle Menschen und ermöglichen damit die Begegnung von Menschen verschiedener Herkunft, unterschiedlichen Alters und vielfältiger Lebensstile.
Das Lesecafé Carifé lädt zum Verweilen ein. Das Café wird vom Caritas Verband Singen-Hegau betrieben, bei dem Menschen mit Behinderungen unter Anleitung arbeiten.
Als Inhaber eines gültigen Bibliotheksausweises steht Ihnen unser kostenloses WLAN zur Verfügung.
Besucherbefragung Städtische Bibliotheken Singen
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Öffnungszeiten zu den Feiertagen
19. bis 22. Dezember 2023 - 10 bis 18 Uhr
23. Dezember 2023 - 10 bis 14 Uhr
27. bis 29. Dezember 2023 - 10 bis 18 Uhr
30. Dezember 2023 - 10 bis 14 Uhr
2. bis 5. Januar 2024 - 10 bis 18 Uhr
6. Januar 2024 geschlossen.
Ab dem 9. Januar 2024 wieder wie gewohnt.
Zu den Öffnungszeiten der Zweigstellen hier entlang!
Das Inklusionscafé Carifé hat vom 27. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024 gesachlossen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine entspannte Adventszeit, erholsame Feiertage sowie einen glücklichen und gesunden Start in das Jahr 2024.
Ein Adventskalender verschönert die Vorweihnachtszeit – mit 24 Filmpremieren!
Das Weihnachtsfest naht mit großen Schritten. Zur Einstimmung präsentiert der Streamingdienst filmfriend in Kooperation mit den Bibliotheken Singen einen filmischen Adventskalender, der die Möglichkeit bietet, das digitale Filmangebot näher kennenzulernen.
Der filmische Adventskalender überrascht an jedem Dezember-Tag bis zum 24.12. mit einer attraktiven Neuerscheinung auf filmfriend. Alle 24 Spiel- und Dokumentarfilme sind eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft für die ganze Familie. Ab 1. Dezember ist der Adventskalender auf filmfriend zu finden. Jeden Tag wird ein weiterer Film veröffentlicht.
Der Zugang erfolgt über die Bibliotheken Singen, die das Filmportal als digitales Angebot ihren Nutzer*innen zur Verfügung stellt. Einfach mit gültigem Bibliotheksausweis und Passwort anmelden und 24 filmfriend-Premieren entdecken!
Neues Angebot für Kinder in den Städtischen Bibliotheken
Ab sofort können Sie bei uns die beliebten und
ausleihen.
Hier erfahren Sie mehr über die TigerCards oder die TigerBooks.
Viel Spaß beim Entdecken!
Neue Angebote in den Städtischen Bibliotheken
Ab sofort bieten wir einen Bestseller Service an. Unser neues Angebot richet sich an alle, die sofort den neusten Roman lesen möchten und keine Lust auf lange Wartezeiten haben.
Es gelten jedoch Sonderbedingungen
🔸Bestseller können nur für 2 Wochen entliehen werden
🔸eine Verlängerung der Leihfrist ist nicht möglich
🔸Bestseller können nicht vorgemerkt werden
Alles was dazu benötigt wird ist eine gültige Mitgliedskarte der Städtischen Bibliotheken Singen
"A Stream comes true" - Filme streamen bei filmfriend
Ab sofort können Nutzer der Städtischen Bibliotheken kostenlos auf das Portal filmfriend zugreifen. filmfriend bietet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme, Arthouse-Kino und vieles mehr aus aller Welt. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Familien, Kinder und Jugendliche.
Die Anmeldung erfolgt von zu Hause aus, in der Bahn oder im Café, und zwar mit der Nummer des Bibliotheksausweises und dem individuellen Passwort über die Homepage der Städtischen Bibliotheken Singen oder direkt unter filmfriend.
Jeden Monat finden die Bibliotheksnutzer rund 30 neue, redaktionell auswählte Filme und Serien auf der Plattform. Die Altersfreigabe für Kinder wird bei einer Anmeldung auf filmfriend automatisch geprüft. Außerdem erhebt der Anbieter filmwerte keinerlei personenbezogene Daten beim Streamen.
Alle Filme können auf TV-Geräten mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auf PC/Mac, Tablet oder Smartphone über den Internet-browser möglich. Auch eine App für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte steht zur Verfügung.
Erhöhung Entgelte Städtische Bibliotheken, Anpassung Benutzungsordnung und neue Hausordnung
Die Städtischen Bibliotheken haben zum 28.3.2023 ihre Entgelte erhöht und ihre Benutzungsordnung angepasst sowie eine neue Hausordnung erstellt. Alle drei Dokumente sind nun auf einem aktuellen Stand und aufeinander abgestimmt.
Entgeltordnung der Städtischen Bibliotheken Singen
Benutzungsordnung der Städtischen Bibliotheken Singen
Hausordnung der Städtischen Bibliotheken Singen
Unser Online-Service - Wir sind rund um die Uhr für Sie da

Im Web-Katalog können Sie den gesamten Bestand der städtischen Bibliotheken online durchforsten, recherchieren und überprüfen, ob Ihre gewünschten Titel zur Verfügung stehen und diese gegebenenfalls vorbestellen oder verlängern.
Mehr zum Web-Katalog
In der Onleihe können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Mehr zur Onleihe Singen
eBooks, ePaper und eAudos in einer einzigen Anwendung – und sogar offline von unterwegs aus – genießen? Das geht ab sofort auch mit den Kindle Fire Tablets, denn: Unsere kostenlose Onleihe-App für Android gibt es nun auch im Amazon Appstore!

Weitere Informationen
Merkblatt zu Informationen nach Art 13 DSGVO Städtische Bibliotheken