Bild zur Veranstaltung

KATALOGVERNISSAGE
Ohne Titel. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz.«

Sa 11.03.2023 , 14.00 Uhr
Wo
Kunstmuseum Singen
Ekkehardstr. 1078224 Singen
Eintrittspreis
Eintritt frei!
Veranstalter
Kunstmuseum Singen | Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Ansprechpartner: Kunstmuseum Singen
Tel. +49 (0)7731 85 271
E-Mail an den Veranstalter
Zur Homepage des Veranstalters


Am Samstag, dem 11. März 2023 um 14 Uhr wird im Kunstmuseum Singen angestoßen auf die Herausgabe des Kataloges „Ohne Titel. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz“.

Alle BesucherInen sind anlässlich der Buchvorstellung eingeladen, die Singener Ausstellung kostenfrei zu besuchen, im frisch gedruckten Katalog zu blättern und beim Apéro mit den Herausgebern, den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern sowie den Kataloggestaltern ins Gespräch zu kommen.

Die Publikation

Wie die zugehörige Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen (CH) und im Kunstmuseum Singen (D), so feiert auch die Publikation die Gattung Malerei als lebendiges, zeitgenössisches Medium in seiner großen, grenzüberschreitenden Vielfalt und Bandbreite. Die 57 Positionen aller teilnehmenden Künstler, Künstlerinnen und Künstlerduos wurden extra für die Publikation vor Ort neu aufgenommen. Aus diesem Grunde erscheint der Katalog während der Laufzeit der Ausstellung. Zusätzlich dokumentieren weite Raumaufnahmen die noch bis 16. April laufende Präsentation in beiden Häusern.

Mit 148 Seiten Umfang, 109 Werk- und Ausstellungsansichten, Texten der Kuratoren Julian Denzler (Museum zu Allerheiligen Schaffhausen) und Christoph Bauer (Kunstmuseum Singen) zu den teilnehmenden Künstlern ist im Format 24,5 x 28,5 cm ein Buch erschienen, das die aktuelle Situation und die Bandbreite der Malerei der Gegenwart im süddeutschen und deutsch-schweizer Raum exemplarisch vorstellt und, so die Intention, für längere Zeit die Referenzpublikation zum Thema im beschriebenen Raum ist. Das Buch ist im modo Verlag Freiburg erschienen, wurde vom Studio Marlon Ilg, Zürich, gestaltet und ist ab sofort in beiden Museen und im Buchhandel für EURO / CHF 30,00 erhältlich. Die Abbildungsvorlagen hat der renommierte Fotograf Bernhard Strauss, Freiburg im Breisgau, aufgenommen.



Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung X