Bild zur Veranstaltung

Menschen und ihre Haustiere: Eine archäozoologische Spurensuche zwischen Bodensee und Schwarzwald

Di 21.11.2023 , 19:00 Uhr
Wo
Archäologisches Hegau-Museum
Am Schlossgarten 278224 Singen
Eintrittspreis
kostenfrei
Veranstalter
Archäologisches Hegau-Museum, Hegau-Geschichtsverein e. V., Amt für Geschichte und Kultur Landkreis
Tel. 07731/85268
E-Mail an den Veranstalter
Zur Homepage des Veranstalters


Nutztiere sind seit der Jungsteinzeit unverzichtbar für den Menschen. Sie dienten u.a. als Quelle für Nahrungsmittel und Arbeitskraft. Anhand von Tierresten wie Knochen und Zähnen aus archäologischen Ausgrabungen kann erschlossen werden, wie Rinder, Schafe, Schweine und zahlreiche weitere Haustierarten in früheren Zeiten gezüchtet, gehalten und genutzt wurden. Das Fach der Archäozoologie widmet sich der wissenschaftlichen Untersuchung dieser Funde. Was Archäozoolog*innen über die Geschichte der Haustierhaltung im Hegau und seiner Umgebung herausgefunden haben, zeigt der Vortrag anhand verschiedener Beispiele von den jungsteinzeitlichen Seeufersiedlungen des Bodensees bis hin zu neuzeitlichen Pferdeskelettfunden aus Orsingen auf.

Bild: Kochenfunde eines Rindes. Foto: S. Trixl, © LAD Baden-Württemberg.



Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung X